
Bei uns findest du eine Vielzahl von personalisierbaren Geschenken, die du mit deinen Lieblingsfotos gestalten kannst. Aber nicht nur das – an dieser Stelle bieten wir ausserdem jede Menge kreative Ideen, um dir dabei zu helfen, deine Geschenke auf einzigartige Weise zu personalisieren.
Von Schritt-für-Schritt-Anleitungen für DIY-Fotoprojekte über Ideen für die perfekte Tischdeko oder Tipps rund ums Fotografieren – wir sind hier, um dir dabei zu helfen, das Beste aus deinen Geschenken und Fotoprodukten zu machen.
Besuche uns regelmässig für frische Inspirationen und lass deiner Kreativität freien Lauf!
Produkte filtern

Das Fotopuzzle mal anders
Verwende ifolor Fotopuzzles mal anders und bastele dir oder deinen Lieben ein kreatives Geschenk. ifolor Fotopuzzles als kreative Wanddeko oder Bilderrahmen.

Das richtige Licht für die Porträt-Fotografie
Was muss man bei der Porträt-Fotografie beachten? Ifolor gibt Tipps um optimale Lichtverhältnisse zu nutzen und Lichtquellen professionell zu verwenden.

Wie Portraitaufnahmen in Unternehmen richtig inszeniert werden
Die Erstellung von Portraitaufnahmen in Unternehmen ist nicht leicht. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei Business-Portraits achten müssen.

Das Fotografieren im Wandel der Zeit
Technik unterliegt einem ständigen Wandel, so auch in der Fotografie. Wir zeigen Ihnen, wie sich das Fotografierverhalten im Laufe der Zeit geändert hat.

Anfängerfehler vermeiden: Sterne richtig fotografieren
Wir erklären Ihnen fünf klassische Fehler, die beim Fotografieren der Sterne häufig gemacht werden und wie Sie diese vermeiden können.

Doppelte Bilder Finden
Doppelte Bilder rauben viel Speicherplatz. Hier stellen wir Ihnen Programme für Windows und MacOS vor, um doppelte Bilder zu finden und zu löschen.

Tethered Shooting
Beim Tethered Shooting lassen sich Fotos direkt nach der Aufnahme auf den PC übertragen. Die Kamera lässt sich von dort steuern. Wir zeigen, wie es geht.

Exif-Daten manipulieren – Auslesen, Ändern und Löschen von Metadaten digitaler Bilder
Exif-Daten können bei der Arbeit mit Bildern helfen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Metainformationen auslesen, bearbeiten oder löschen können.

Bildrauschen – der lästige Begleiter der hohen ISO Werte
Bildrauschen entsteht in der digitalen Fotografie vor allem bei hohen ISO-Werten. Erfahren Sie, wie Sie starkes Bildrauschen vermeiden und entfernen können.

Spiegelungen Fotografieren – Gewässer und Pfützen als Spiegel der Wirklichkeit
Spiegelungen erzeugen einzigartige Bildeffekte. Wir zeigen Ihnen wie Sie Realität und Spiegelung richtig ablichten.

Fotografieren im Wald – Königsdisziplin der Landschaftsfotografie
Der Wald zählt für viele Fotografen zu den grösseren Herausforderungen. Lesen Sie hier, wie Sie dennoch das perfekte Waldfoto schiessen.

Die umweltbewusste Entwicklung bei ifolor
Ifolor übernimmt Verantwortung und setzt sich für den Schutz und Erhalt einer gesunden Umwelt ein. Schritt für Schritt konnte ifolor die letzten Jahre immer mehr CO2 einsparen und wird auch 2021 von Swiss Climate zum 10. Mal in Folge als CO2-neutral zertifiziert.

Dauerlicht-Leuchten und Studioblitz im Vergleich
Hier erfahren Sie, wie sich Studioblitz und Dauerlicht-Leuchten anhand verschiedener Kriterien wie Leistung, Lichtabgabe und Lichtwirkung unterscheiden.

Farbfilter in der analogen Schwarzweiss-Fotografie
Wir zeigen die Wirkung von Farbfiltern in der analogen Schwarzweiss-Fotografie, wie sie die Qualität Ihrer Aufnahmen steigern und für welche Motive sie sich eignen.

Dauerlicht-Leuchten im Vergleich
Dauerlicht-Leuchten im Vergleich: Halogen-, HMI- und LED. Hier erfahren Sie Vor- und Nachteile verschiedener Arten an Dauerlicht-Leuchten.

4 gratis Programme zur Bildbearbeitung
Wir stellen Ihnen vier Alternativen vor, die Photoshop nicht nur in Punkto Funktionalität in nichts nachstehen, sondern auch noch gratis sind.

Produktfotografie: Gute Bilder für den eigenen Onlineshop, eBay und Co.
Gute Produktfotos sind das wichtigste für einen Online Shop. Wir verraten Ihnen, wie Sie selbst Produktfotos erstellen können und worauf sie achten müssen.

Schattenfrei fotografieren: Tipps und Tricks
Schattenfreie Fotos erfordern eine gute Ausleuchtung. Wir zeigen Ihnen, wie sie schattenfreie Aufnahmen auch ohne Studioausrüstung umsetzen können.

Freelance-Fotograf: Der Weg in die Selbstständigkeit
Viele Fotografen träumen davon, Ihr Hobby zum Beruf zu machen. Wir zeigen Ihnen, was Sie beim Weg in die Selbstständigkeit beachten sollten.

Individuelle Geschenkideen für die Lieben zu Weihnachten
Du brauchst noch ein passendes Weihnachtsgeschenk für deine Liebsten? Hier findest du für jeden das passende Geschenk. Jetzt inspirieren lassen!

Lost Places Spezial – Wagons & Züge
Wir geben Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie verlassene Züge und Wagons perfekt in Szene setzen und wo Sie solche Lost Places in der Schweiz finden können.

Dynamikumfang
Die Reichweite zwischen dem hellsten und dem dunkelsten Bereich eines Motives wird als Dynamikumfang bezeichnet. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Auswirkungen der Dynamikumfang auf Aufnahmen hat und wie ein geringer Dynamikumfang ausgeglichen werden kann.

Das eigene Brettspiel mit Fotos gestalten
Das Fotoprint-Acrylglas eignet auch als individuelles Spielbrett. Wir zeigen dir, wie du deinen eigenen Brettspiel-Klassiker erstellst.

Anordnung und Positionierung verschiedener Kunstlichtquellen
Personen oder Objekte perfekt auszuleuchten ist nicht einfach, wir liefern nützliche Tipps zur Anordnung und Positionierung verschiedener Lichtquellen.